Für Sie gelesen
Malika Moustadraf
Blood Feast
Viel zu früh ist die marokkanische Autorin Malika Moustadraf gestorben. Und unnötig. Sie litt an einem Nierenleiden,...
mehr
Saphia Azzeddine
Bilqiss
Der Roman Bilquiss von Saphia Azzeddine ist ein arabisches Drama wie Tausend und eine Nacht mit unerwartete...
mehr
Yasmine Chami
Tief ins Fleisch
Eigentlich ist Dans sa chair der Zwillingsroman zu Médée, cherie. Dort sind wir im Kopf von Médée...
mehr
Mahi Binebine
Mon frère fantôme
Der Erzähler der Geschichte ist Kamal. Er wächst in Marrakesch mit seiner Mutter, seinem Bruder, seiner Schwester und...
mehr
Leïla Slimani
Schaut, wie wir tanzen
Der zweite Band von Leïla Slimanis geplanter Trilogie über die Geschichte einer marokkanisch-französischen Familie um...
mehr
Yasmine Chami
Médée chérie
Médée, eine erfolgreiche Bildhauerin aus Marokko, wird am Flughafen in Paris, auf dem Zwischenhalt nach Sydney, wohin...
mehr
Rachid Benzine
Als ich ihr Balzac vorlas. Die Geschichte meiner Mutter
Eine liebevolle und überzeugende Hommage an die Mutter des Autors. Das Büchlein ist ein Schmuckstück, das mich zum Sc...
mehr
Leïla Slimani
Das Land der Anderen
Leila Slimanis Das Land der Anderen der erste Band einer Trilogie, erzählt die Geschichte des jungen Ehepaares Belhaj...
mehr
Alexandre Hmine
Milchstrasse
Ich habe Milchstrasse sehr gerne gelesen. Alexandre Hmines Sprache ist sorgfältig und leise, wenn auch die Wörter und...
mehr
Mahi Binebine
Rue du Pardon
Rue du Pardon ist eine Ehrbezeugung auf den Tanz, die Musik, die innere Schönheit des Menschen und auf beherzte Freun...
mehr
Christine Mangan
Nacht über Tanger
Alice Shipley und Lucy Mason waren einst Zimmergenossinnen und engste Freundinnen in einem College in Vermont. Nach e...
mehr
Abdelilah Hamdouchi
Whitefly
Ein Krimi, der in Tanger spielt – mit einem Detektiven, dessen Privatleben Teil der Geschichte ist, Kollegen und...
mehr
Mahi Binebine
Der Himmel gibt, der Himmel nimmt
In einem wunderbar leichtfüssigen Ton erzählt uns Mani Binebine die tragische Geschichte eines kleinen Jungen, der al...
mehr
Ángel Vázquez
La vida perra de Juanita Narboni
Ángel Vázquez hat diesen umfangreichen Roman in den 70er Jahren geschrieben. Es handelt sich um einen Monolog de...
mehr
Mohamed Choukri
Le pain nu
Mohamed Choukri beschreibt in diesem autobiographischen Text seine Kindheit im Marokko der 40er und 50er Jahre – ...
mehr
Mahi Binebine
Die Engel von Sidi Moumen
Les étoiles de Sidi Moumen, so der Titel der französischen Originalausgabe, wird aus der Sicht von Jaschin, dem&...
mehr
Mathias Énard
Strasse der Diebe
Das Buch erzählt die Geschichte von Lakhdar, einem Jungen aus Tanger, der von seinen Eltern verstossen wurde, weil er...
mehr
Driss Chraïbi
Ermittlungen im Landesinnern
Ironisch und witzig widmet sich Driss Chraïbi in diesem Roman (franz. Originalausgabe: Une enquête au pays, 1981)&nbs...
mehr